„Konflikte? Bei uns gibt's keine Konflikte. Da läuft alles wie geschmiert…“ so reagieren viele Vorgesetzte und Mitarbeiter auf Anfragen von außen. Der Druck auf die Beschäftigten ist allgemein sehr groß und in vielen Unternehmen wird über Konflikte nur ungern gesprochen. Ist man selbst in einen Konflikt involviert, dann ist die Situation sehr wohl ein Problem. Für Organisationen sind aber nicht die Konflikte an sich problematisch, sondern der Umgang damit.
Diese Aussage will den Blick öffnen für einen anderen Umgang mit Konflikten um dem Thema Konfliktmanagement mehr Beachtung zu geben. Konfliktmanagement leistet einen relevanten Beitrag zu einer konstruktiven Konfliktkultur. Eine Konfliktkultur lohnt sich für die Effektivität und Effizienz des Unternehmens, ebenso wie für das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Dazu müssen Strukturen geschaffen werden zur Erhaltung, Entwicklung und Verbesserung der bestehenden Konfliktkompetenzen.
Typische Fragen zur Entwicklung einer Konfliktkultur sind:
Jede, auch noch so kleine dauerhafte Veränderung im Umgang mit Konflikten ist ein wichtiger Baustein zu einer neuen Konfliktkultur.
---
https://www.konfliktberatung-huesch.de/konfliktkultur | Ausdruck vom: 11.06.2023 03:51
Hans-Peter Hüsch | Wiesenstraße 5, 82515 Wolfratshausen
Mobil: 0177 6903208 | info@konfliktberatung-huesch.de